Openair-Kino
und Auto-kino
im sauerland!

Herzlich Willkommen!

Unsere unterstützer

Wichtiger Hinweis

Open-Air-Kino ist immer wetterabhängig und leider sieht der Wetterbericht für Donnerstag und Freitag noch nicht optimal aus. Wir werden jeweils gegen Nachmittag noch einmal eine E-Mail an Euch verschicken und mitteilen, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Bitte schaut in Eure E-Mails und informiert euch vorab noch einmal.

Gefördert durch:

Sonderprogramm "Neustart Miteinander" des Landes NRW.

Fragen und Antworten

Hinweise zum Auto- / Open-Air-Kino und häufig gestellte Fragen

Einlass ist ab 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr.

Gegen 20:45 Uhr beginnen wir dann mit einem kurzen Vorprogramm und im Anschluss startet gegen 21 Uhr der Film.

Es kommt immer ein bisschen darauf an, wie die Lichtverhältnisse sind. Wir möchten Euch und Ihnen natürlich ein optimales Filmerlebnis und ein gutes Bild bieten – gleichzeitig soll es aber auch nicht zu spät werden.

Die Bestellung läuft über die Plattform Eventbride. Bitte zeigt beim Einlass (digital oder ausgedruckt) die Bestätigung vor.

Zu den Tickets und Vorführungen

Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen mehr für unsere Veranstaltung. Denkt bitte vor Ort trotzdem daran, wo es möglich ist Abstände zu wahren und einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz bzw. eine FFP2-Maske zu tragen.

Selbstverständlich! Wir haben ein buntes Angebot zusammengestellt und würden uns freuen, wenn ihr frisches Popcorn, Nachos und kalte Getränke vor Ort kauft, um das Projekt zusätzlich zu unterstützen. Darüber hinaus gibt es auch Frisches vom Grill und weitere Leckerein.

Warme Kleidung und Decken sind zu empfehlen, da es auch bei den sommerlichen Temperaturen zu späterer Stunde etwas kühler wird.

Der Ort

Sportplatz Balve

Warum SauerlandKino?

Mit Herz

... für die Region! Wir glauben, dass das SauerlandKINO unsere Region noch besser macht und im Sommer coole Veranstaltungen mit sich bringt. Der Gedanke: Neue Event-Formate für die junge Generation.

vor der Haustür

Das mobile Open-Air-Kino geht in der LEADER-Region auf Tour und bringt das Kinoerlebnis in alle Städte, an coole Locations rund um die Sorpe und zu allen Altersgruppen! Magischen Orte: Wir haben unendlich viele coole Locations zwischen Tälern und Wäldern, an Seen und in Höhlen und an vielen weiteren Orten in unseren Städten!

Freu(n)de

Filme bringen Menschen zusammen! Tolle Abende in lauen Sommernächten gemeinsam an einem einzigartigen Ort im schönen Sauerland - was will man mehr? Wir möchten Menschen zusammenbringen!

Ideen

... verwirklichen! Warum sollte es Lifestyle-Veranstaltungen, wie ein Open-Air-Kino, nur in der Großstadt geben? Das können wir auch und machen es einfach! Unsere Meinung: Kino bis an jede Milchkanne! Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Locations, Filme, Rahmenprogramm und allgemein die Verwendungsmöglichkeiten des Open-Air-Kinos in unserer Region!

Unser Trailer

e07d33a2-8ee8-4225-b745-49d011610380

Weiter geht´s:

Wir sehen uns im August am Sportplatz in Balve! Wir freuen uns auf coole Open-Air-Abende mit Euch!

Join the team!

Helfer sind jederzeit herzlich Willkommen! Wir bauen das Team gerade auf und brauchen Techniker, Kreative, Popcorn-Verkäufer und vieles mehr!
Robin Vorsmann
Mitmachen? Wir würden uns freuen! Jeder kann so viel Zeit und Aufwand reinstecken, wie er möchte und die Aufgaben angehen, auf die er Lust hat!
Ha-Pe Drilling

Infos zum Projekt

„Vorhang auf“ hieß es am 26. Juni 2020 zum erstem mal für das Sauerland-Kino. An diesem Wochenende starteten wir als Autokino in Balve. Weiter ging es mit einem Autokino am Flugplatz in Küntrop! Im Rahmen einer LEADER-Förderung möchten wir exklusives Kinoerlebnis in die Region holen. Auf Dauer soll das Angebot von Vereinen sowie auf verschiedenen Veranstaltungen genutzt werden und sich in der Region etablieren. Dabei ist der Start als Auto-Kino der Pandemie geschuldet. Langfristig ist es unser Ziel coole Open-Air-Veranstaltungen anzubieten.

Spannende Angebote, wie Open-Air-Veranstaltungen gibt es häufig in Großstädten, aber nicht so oft in unserer Region. Wir brauchen Veranstaltungen mit dem gewissen Lifestyle-Faktor auch auf dem Land. Viele fahren nach Dortmund oder andere Großstädte für spezielle Angebote. Darum es wird immer wichtiger vor Ort etwas zu machen. Das Freizeitangebot besonders für Jugendliche in der Region wird somit spürbar erweitert und aufgewertet. Bestehende Veranstaltungen wie Stadtfeste, Sportfeste oder Kulturformate können um das Kino erweitert und aufgefrischt werden.

Darüber hinaus entsteht eine gänzlich neue Werbe- und Kommunikationsplattform für Unternehmen, Vereine und die Region an sich. Firmen können um Auszubildende werben, Einzelhändler für regionale Produkte oder Vereine um neue Mitglieder. Das Sauerland-Kino bietet der LEADER-Region neuartige Möglichkeiten Menschen zu erreichen, sich untereinander zu vernetzen und den Bekanntheitsgrad dessen, was alles spannendes vor der eigenen Haustür passiert, zu erhöhen. Gezielt können beispielsweise Vereine sich Kindern und Jugendlichen bei Kino-Veranstaltungen präsentieren oder Heimatspots das Zusammengehörigkeitsgefühl rund um den Sorpesee stärken.

Im Zeitalter von digitalen Medien und Streaming-Diensten ist es besonders wichtig, ein außergewöhnliches Angebot zu schaffen. Als Location eignen sich speziell die vielen Kunstrasenplätze hervorragend. So bietet es speziell den Sportvereinen die Möglichkeit Kinobesucher auf eine bequeme Liegefläche mit Picknick-Charakter einzuladen und Filme in der Dämmerung zu präsentieren. Darüber hinaus kann das Equipment beispielsweise auch genutzt werden, um in Schulen, Schützenhallen, an der Sorpe oder der Balver Höhle Vorstellungen zu spielen. Viele verschiedene Veranstaltungsorte und -konzepte sind denkbar, wobei der Phantasie kaum Grenzen gesetzt sind.